Räume
Welche Räume unterstützen Kinderkrippenkinder in ihren Bildungsprozessen?
Krippenkinder brauchen ein anregungsreiches und entwicklungsförderndes Umfeld das ihren vielen unterschiedlichen Bedürfnissen und Entwicklungsaufgaben entspricht.
Sie brauchen Räume …
- zum Bewegen und Toben
- für Begegnung und soziale Kontakte
- zum Bauen und Konstruieren
- für Kreativität, Experimentieren und Forschen
- für Rückzug, Entspannung und Schlafen
Bei der Raumgestaltung und im Tagesablauf legen wir ein besonderes Augenmerk auf das Bewegungs- und Ruhebedürfnis der jungen Kinder.
Im Haus des Kindes stehen den Kindern folgende Räume zur Verfügung:
- 3 Gruppenräume mit Zugang zum Garten
- Sanitäranlagen mit Wickelbereich
- großzügige Gangbereiche mit Bewegungselementen
- Bewegungsraum
- Werkstatt
- Garten und Außengelände